Referenzen 01|2012

Verbesserter Tankservice dank STOLZ.

Die 4-Säulen-Tankstelle ist ein echtes Service-Highlight für den Hildesheimer Flughafen. Die Zapfsäulen wurden von STOLZ ausgerüstet.

Der Verkehrslandeplatz Hildesheim ist viel frequentiert. Business- Flieger in Maschinen bis 5,3 Tonnen nutzen diesen Flugplatz ebenso wie Helis oder Freizeitpiloten. Die unkomplizierte und reibungslose Betankung ist an einem Flugplatz dieser Größe selbstverständlicher Teil des Services. Mit der modernen 4-Säulentankstelle für AvGas, Super bleifrei, Jet A1 (Kerosin) und Diesel wurde die Versorgungslogistik weiter optimiert. Die vier Zapfstellen wurden mit modernster Aufrolltechnik von STOLZ ausgerüstet.

Datum: 19. Mai 2012

Erfahrene Partner für das beste Ergebnis – Moderne Aufrolltechnik für Tankterminal.

Ob Profi oder Freizeitpilot – das Betanken sollte in der Regel fix gehen. Deshalb steht jetzt an der Nordseite des Hildesheimer Flugplatzes ein modernes Tank-Terminal. Nach Treibstoff-Art getrennt stehen vier Tanksäulen zur Verfügung, die jeweils an den Bezahl-Automaten angeschlossen sind. Die Konstruktion und Installation wurde von der Detlev Jungjohann GmbH aus Isernhagen übernommen. Das Unternehmen verfügt über weitreichende Erfahrungen im Bereich des Baus von Tankanlagen.

So hat man in Hildesheim gerne auf das Know-how der STOLZ Aufrolltechnik zurückgegriffen. Das Ausziehen der Schläuche geschieht manuell entsprechend der Standposition des Flugzeugs oder Helikopters. Der Aufrollvorgang nach dem Betanken wiederum ist motorisch realisiert. Der über einen Fußtaster angesteuerte Elektromotor rollt den Tankschlauch ein und schaltet nach dem vollständigen Aufspulen automatisch ab – eine komfortable Lösung für alle Nutzer.

Kunde: Detlef Jungjohann GmbH

Aufrolltechnik: Kapazität 20 m DN25, Handauszug, motorisches Aufrollen, Ansteuerung über Fußtaster, automatische Endabschaltung

Medien: AvGas, Super bleifrei, Kerosin, Diesel

Leistung: Entwicklung, Konstruktion, Produktion

Ausführung: gemäß Atex-Richtlinie